Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

nicht massiv

См. также в других словарях:

  • Massiv (Rapper) — Massiv (2008) Chartplatzierungen (vorläufig) Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Alben …   Deutsch Wikipedia

  • Massiv — Massiv, er, este, adj. et adv. aus dem Französ. massif und dieß aus dem vorigen Masse. 1) Aus lauter Mauerwerk bestehend. Ein massives Haus, dessen Haupt und Seitenwände ganz aus Mauerwerk, ohne hölzerne Ausbindung bestehen. Massiv bauen. 2) Von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Massiv — (v. lat.), 1) nicht hohl, od. inwendig nicht mit einem Stoffe geringeren Werthes ausgefüllt; 2) von Gold u. Silber, nicht blos damit überzogen, sondern ganz aus gutem Gold od. Silber gearbeitet, wenn auch der Gegenstand selbst hohl ist; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Massīv — (franz.), nicht hohl oder inwendig mit einem andern (minderwertigen) Stoff ausgefüllt, in letzterm Sinn besonders von Gold und Silberwaren gebraucht; auch von Mauerwerk, das ganz aus Steinen zusammengesetzt ist; übertragen soviel wie derb, grob,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Massiv — Massīv (frz.), aus Steinmauerwerk bestehend; von Metallen: gediegen, nicht hohl; auch grob, plump …   Kleines Konversations-Lexikon

  • massiv — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; stark; ausgesprochen; äußerst; sehr; zutiefst; überaus; enorm; besonders …   Universal-Lexikon

  • Massiv — Muztagh Ata im Karakorum, Xinjiang, China …   Deutsch Wikipedia

  • massiv — mas·siv [ma siːf] Adj; 1 stabil und kräftig (gebaut) <ein Haus, ein Baum, ein Gebäude, ein Tisch> 2 nur aus einem Material: die kleine Statue aus massivem Gold || NB: In der Möbelindustrie sagt man : Dieser Schrank ist massive Kiefer oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • massiv — Masse: Das Substantiv (mhd. masse, spätahd. massa »ungestalteter Stoff; ‹Metall›klumpen; Haufen«) beruht wie entsprechend frz. masse auf lat. massa »zusammengeknetete Masse, Teig, Klumpen; Haufen«, das seinerseits aus griech. māza »Teig aus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • massiv — mas|siv <französisch> (schwer; voll [nicht hohl]; fest; roh, grob); ich musste erst D✓massiv werden oder massivwerden (deutlich drohen, ausfallend werden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • massiv — mas|siv <aus gleichbed. fr. massif zu masse, vgl. 2↑massieren u. ...iv>: 1. ganz aus ein u. demselben Material, nicht hohl. 2. fest, wuchtig. 3. stark, grob, heftig, ausfallend; in bedrohlicher u. unangenehmer Weise erfolgend; z. B. en… …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»